Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.01.2015, Seite 1 / Ausland

Kuba fordert Ende der Blockade

Belén. Kubas Präsident Raúl Castro hat von den USA die Aufhebung der Blockade verlangt. Das »größte Problem« sei noch immer nicht gelöst, sagte Castro am Mittwoch beim Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) in Costa Rica. Dies sei die »Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade« gegen Kuba. Das Embargo richte nicht nur enormen humanitären und wirtschaftlichen Schaden an, sondern verstoße auch gegen internationales Recht. Castro bezeichnete die jüngste diplomatische Annäherung zwischen Washington und Havanna als Beginn eines Prozesses hin zu normalen bilateralen Beziehungen. Diese seien letztlich ohne das Ende der Blockade aber »nicht möglich«. Er forderte zudem die vollständige Rückgabe des Territoriums des US-Gefangenenlagers Guantanamo Bay sowie die Streichung Havannas von der Terror-Liste der USA. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland