Weniger jugendliche Komatrinker
Wiesbaden. Die Zahl der jugendlichen Komatrinker ist 2013 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Fast 23.300 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren seien wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt worden, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Das sind 12,8 Prozent weniger als 2012. Nach Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung betrinkt sich fast jeder fünfte Jugendliche in Deutschland mindestens einmal im Monat. Überproportional häufig greifen dabei junge Männer regelmäßig zu Bier, Schnaps oder Wein.
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Bachmann wieder da
vom 11.02.2015 -
Schrauben anziehen
vom 11.02.2015 -
»Vorsatz der Täter bestimmend«
vom 11.02.2015 -
Angriffe auf Flüchtlingsheime verdreifacht
vom 11.02.2015 -
»Armut ist mit Sicherheit das größte Problem«
vom 11.02.2015 -
Fehlende Verfassungstreue
vom 11.02.2015 -
Kinder nicht berücksichtigt
vom 11.02.2015