Arbeitsschutz wird nicht verbessert
Berlin. Eine von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) angestrebte Arbeitsstättenverordnung ist gescheitert. Das berichtete am Donnerstag der Kölner Stadt-Anzeiger. Demnach wurde der bisherige Entwurf nach einer Intervention des Kanzleramts gestoppt. Geplant waren Verbesserungen für Beschäftigte an ihrem Arbeitsplatz, etwa die Verpflichtung, dass Pausenräume mit Fenstern ausgestattet werden müssen. Annelie Buntenbach, Vorstandsmitglied des DGB, kritisierte den Stopp der Verordnung als »riesengroßen Fehler«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Einigkeit im Bundestag
vom 27.02.2015 -
Kaum mehr Zulauf für Rassisten
vom 27.02.2015 -
Frankfurter Ostend wird Sperrgebiet
vom 27.02.2015 -
»Der Vorwurf ist politisch intendiert und haltlos«
vom 27.02.2015 -
»Das Land würde übermorgen in der Ägäis versinken«
vom 27.02.2015 -
Brechstange der Privaten
vom 27.02.2015 -
Seltsamer »Polizeikongress«
vom 27.02.2015