Verbrechen an Frauen in Korea angeprangert
Seoul. Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye hat die frühere Kolonialmacht Japan dazu aufgerufen, die Verantwortung für die sexuelle Ausbeutung koreanischer Frauen durch die japanische Armee im Zweiten Weltkrieg zu übernehmen. »Es bleibt wenig Zeit, ihre Ehre wiederherzustellen«, sagte die Staatschefin in einer TV-Ansprache zum Tag der Unabhängigkeitsbewegung am 1. März mit Blick auf nur noch etwa 50 koreanische Überlebende, die damals zur Prostitution in Soldatenbordellen gezwungen wurden. Historiker schätzen, dass bis zu 200.000 Frauen vor allem von der koreanischen Halbinsel sowie aus China betroffen waren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Frauen, hört die Signale!
vom 06.03.2015