Kahlschlag im Peugeot-Konzern
Berlin. Peugeot will jede dritte Stelle in Deutschland vernichten. Ein Sprecher des französischen Autoherstellers bestätigte dem Magazin Wirtschaftswoche, bis Ende des Jahres würden 150 der 427 Jobs gestrichen. Dies betreffe vor allem den Außendienst, so das Blatt unter Berufung auf Unternehmensquellen. Beispielsweise gebe es bei der Betreuung der Händler ineffiziente Strukturen. Betriebsratschef Uwe Hildebrandt wertete die Kündigungen als »ideenlosen Kahlschlag«. 2014 konnte der Verlust des Konzerns reduziert werden und lag noch bei 555 Millionen Euro. Mit einem »Sanierungsplan« will Peugeot weitere Kosten senken. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Halbherzige Wiederverwertung
vom 09.03.2015 -
Weiter offshore aktiv
vom 09.03.2015