Stadt schränkt Blockupy-Proteste ein
Frankfurt am Main. Wie die FAZ am Donnerstag berichtete, werden nur Teile der Blockupy-Proteste von der Stadt Frankfurt am Main bewilligt. Wie der Linken-Politiker Ulrich Wilken, der für das Blockupy-Bündnis zwei Protestzüge angemeldet hatte, erklärte, wurde eine der Demonstrationen von der Stadt abgelehnt. Die FAZ berichtete diesbezüglich über Bedenken der Polizei, nach denen zwei Protestzüge mit insgesamt 10.000 Teilnehmern nur schwer zu kontrollieren seien. Wilken kündigte an, den Entscheid der Stadt dennoch akzeptieren zu wollen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Dreister geht es immer
vom 13.03.2015 -
Drohender Ausnahmezustand
vom 13.03.2015 -
Samstags gehört Vati mir – und Mutti auch
vom 13.03.2015 -
Mehr Milliarden für Rüstung
vom 13.03.2015 -
»Kultusminister müssen manipulative Werbung in Schulen unterbinden«
vom 13.03.2015 -
Feenstaub für G 7
vom 13.03.2015