USA schieben einstigen Verbündeten ab
Washington. Die USA schieben einen früheren Verteidigungsminister des Militärregimes in El Salvador wegen mutmaßlicher schwerer Menschenrechtsverletzungen ab. Der Berufungsausschuss der US-Einwanderungsbehörde lehnte die Berufung von Carlos Eugenio Vides Casanova gegen seine Ausweisung am Mittwoch ab. Ihm wird vorgeworfen, während des Bürgerkriegs in seinem Land von 1980 bis 1992 an Folter und Hinrichtungen ohne Gerichtsverfahren beteiligt gewesen zu sein. Die USA hatten die Junta selbst militärisch unterstützt. Vides Casanova war erst Chef der Nationalgarde in El Salvador und später Verteidigungsminister. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Das Thema ist vorbei«
vom 13.03.2015 -
Häuserkampf
vom 13.03.2015 -
»Kiew bekommt von uns überhaupt nichts mehr«
vom 13.03.2015 -
Exklusiv aus Teheran
vom 13.03.2015 -
Krisenregion Tschadsee
vom 13.03.2015 -
Kosmetik in Ferguson
vom 13.03.2015 -
Nicht gegen die Schwächsten
vom 13.03.2015