Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.03.2015, Seite 10 / Feuilleton

Buddy Elias gestorben

Der Schweizer Humanist und Schauspieler Buddy Elias, Cousin der von den Nazis ermordeten Anne Frank, ist tot. Er sei am Montag im Alter von 89 Jahren im Kreise seiner Familie in seinem Heim in Basel gestorben, teilte der dort ansässige Anne-Frank-Fonds am Dienstag mit. Elias habe sich als langjähriger Präsident der Stiftung stets für Aufklärung und gegen Diskriminierung eingesetzt. Er war der letzte noch lebende direkte Verwandte von Anne Frank.

»Mit der Ethik eines Gerechten engagierte er sich für das Erbe und die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus, gegen Rassismus und Antisemitismus«, heißt es weiter in der Erklärung des Fonds. Zusammen mit dem Stiftungsrat habe Elias die Herausgabe und Dramatisierung des Tagebuchs von Anne Frank verantwortlich geleitet.

Elias wurde 1925 in Frankfurt am Main geboren, wo er in den ersten Jahren mit seinen Cousinen Margot und Anne Frank aufwuchs. Er emigrierte 1931 mit seiner Familie in die Schweiz. Anne Frank war mit ihren Eltern vor den Nazis nach Amsterdam geflohen, wo sie verraten und verhaftet wurden. Sie starb im März 1945 im Alter von 15 Jahren im KZ Bergen-Belsen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.