Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.03.2015, Seite 15 / Feminismus

»Feministischer Rechtsrealismus«

Frankfurt am Main. Zur Aufhebung des pauschalen Kopftuchverbots für Lehrerinnen in Nordrhein-Westfalen durch das Bundesverfassungsgericht am 13. März schrieb Patrick Bahners in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, es trage auch die Handschrift der weiblichen Mitglieder des Ersten Senats. Es rüge ein Landesgesetz, »welches das staatliche Bekenntnis zur Gleichheit der Geschlechter durch ein Berufsverbot für Frauen demonstrieren will, die durch Studienerfolg und religiösen Eigensinn ihre Selbständigkeit bewiesen haben«. Gegenüber den »dogmatischen Gewissheiten einer Alice Schwarzer« verträten die Verfassungsrichterinnen Susanne Baer und Gabriele Britz »einen feministischen Rechtsrealismus, der Gleichstellung als dialektisches Geschäft« begreife, so Bahners.
(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus