Abhörzentrum für fünf Bundesländer
Hamburg. Ein geplantes gemeinsames Abhörzentrum der fünf norddeutschen Bundesländer soll bis 2020 beim Landeskriminalamt in Hannover errichtet werden. Das Rechen- und Dienstleistungszentrum solle die Telekommunikationsüberwachung der beteiligten Polizeibehörden zentralisieren, heißt es in einer Antwort des Hamburger Senats auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion in der Bürgerschaft. Das Vorhaben sei bereits 2010 beschlossen worden, sagte der Sprecher der Innenbehörde am Montag. Die Verfassungsschutzämter seien aus rechtlichen Gründen nicht beteiligt. Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollten das Abhörzentrum noch in einem Staatsvertrag regeln. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Shitstorm gegen Klimaschutz
vom 31.03.2015 -
Kämpfen wie die »Weltelite«
vom 31.03.2015 -
Druck auf Ostergeschäft
vom 31.03.2015 -
»Die Länder haben auf Zeit gespielt«
vom 31.03.2015 -
»Die Landesregierung hat den Antrag durchgewunken«
vom 31.03.2015 -
65 Tage ziviler Ungehorsam
vom 31.03.2015