Kriegsgeheul und Heul-TV
Wirklich wissen weiß man nichts: Umso schöner ist es, echten Leuten beim richtigen Fühlen zuzusehen
Carsten OtteWie oft hat man diesen Satz nun schon gehört, daß nämlich im Krieg zuerst die Wahrheit sterbe. Kaum ein Bericht über die Lage in Afghanistan, der mit diesem Satz vom Wahrheitsverlust nicht versehen wird. Kaum ein Bild, das zivile Opfer zeigt, flimmert über den Fernsehschirm, ohne daß ein Reporter den Zuschauer gleichzeitig über die mögliche Propagandafunktion dieser Bilder aufklärt. Die Taliban, heißt es dann, betrieben unter anderem auch einen »Medienkrieg«. Ausgew...
Artikel-Länge: 3318 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.