Der Dichter RAN trägt Jeansjacke oder Anzug. RAN hat das Hemd weit offen. RAN ist schon so alt, dass er ein Teacher ist, ein Teacher in Realness, wie im HipHop. Realness heißt hier Kunst, Freiheit und Glück. Ey, hör hin, es passiert jetzt!
RAN ist auch Punk, Revolutionär und Außenseiter. Er steht für die Zukunft der Dichtkunst durch die Ablehnung ihrer Gegenwart. Dichten gegen die Bild und gegen die Germanistik – eine Front. Wie Achternbusch sagt: Ein Leben vom Mund in der Hand. RAN sagt: Liebe ist größer als Krieg, Elvis und Hertha BSC. Seid ihr bereit?
Beispielsweise heute abend. Da tritt RAN mit dem Schlagzeuger Nico Lippolis auf, ab 20 Uhr im Roten Salon der Berliner Volksbühne. Lyrik und Drums. Das Motto des Abends lautet: »Don’t bring him«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Anlagenotstand
vom 16.04.2015 -
Wasserpfeifenrauchzeichen
vom 16.04.2015 -
Vorschlag
vom 16.04.2015 -
Mit der Stechuhr
vom 16.04.2015 -
Fetischkritik statt Klassenkampf
vom 16.04.2015 -
Ein leuchtender Pfeil
vom 16.04.2015