Wahlen im Sudan verlängert
Khartum. Die Wahlkommission im ostafrikanischen Sudan hat die Präsidenten- und Parlamentswahlen unerwartet um einen Tag verlängert. Die 13,3 Millionen Wahlberechtigten haben nun bis Donnerstag abend Zeit, ihre Stimme abzugeben. Die Kommission nannte am Mittwoch zunächst keine Gründe für ihre Entscheidung. Beobachter gehen davon aus, die landesweit äußerst geringe Wahlbeteiligung habe zu der Maßnahme geführt. In dem rohstoffreichen Land wird bereits seit Montag gewählt. Der bisherige Präsident Omar Al-Baschir gilt als sicherer Sieger, auch weil die großen Oppositionsparteien die Wahlen boykottieren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ausnahmsweise verurteilt
vom 16.04.2015 -
Kampf für Mumia geht weiter
vom 16.04.2015 -
Erfolg für Kuba
vom 16.04.2015 -
Dezentral und unbürokratisch
vom 16.04.2015 -
Der Bumerang-Zeuge
vom 16.04.2015