Waffen in Köpfen
Eine Zeitreise durch die militanten Kämpfe seit 1968: »Wir sind marginalisiert, aber wir sind noch da.«
Thomas KleinDie Geschichte der radikalen Linken von A bis RZ nachzuzeichnen
ist in einem dreistündigen Vortrag mit anschließender
Diskussion natürlich nur bruchstückhaft möglich. Das
war sicher allen klar, die am Sonntag abend das Szene-Lokal
»Cafe Klatsch« in Wiesbaden aufsuchten.
Einen solchen Versuch dennoch zu unternehmen ist aus verschiedenen
Gründen, so die einhellige Meinung der Anwesenden der
Veranstaltung unter dem Titel »Die Hunde bellen… von A
bis RZ«, auf je...
Artikel-Länge: 6291 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.