Mehr Tempo bei Mietpreisbremse
Berlin. Rund zwei Monate vor dem Inkrafttreten der sogenannten Mietpreisbremse hat der Mieterbund die Bundesländer zu mehr Tempo bei der Umsetzung aufgefordert. Verbandschef Lukas Siebenkotten sagte gegenüber Bild, die Länder müssten jene Gebiete festlegen, in denen sie einen »angespannten Wohnungsmarkt« sehen, für den die Mietpreisbremse gelten soll. Es dürfe »nicht länger sein, dass Mieter, die einen neuen Mietvertrag abschließen um 30, 40 oder 50 Prozent höhere Mieten zahlen müssen als ihre Nachbarn in bestehenden Mietverhältnissen«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kurzer Draht zur Szene
vom 28.04.2015 -
Sterben kein Ausbildungsthema
vom 28.04.2015 -
»Verhandlungen wurden einfach abgelehnt«
vom 28.04.2015 -
Deutsche Bank auf Schrumpfkurs
vom 28.04.2015 -
»Das ist eine Bankrotterklärung vor der eigenen Geschichte«
vom 28.04.2015 -
Kohle statt Klimaschutz
vom 28.04.2015