Ukraine: Waldbrand bei Tschernobyl
Kiew. Den ukrainischen Behörden ist es nach eigenen Angaben gelungen, einen Waldbrand in der Sperrzone um das 1986 explodierte Atomkraftwerk Tschernobyl unter Kontrolle zu bringen. Das Feuer war am Dienstag gemeldet worden und brannte zeitweise auf einer Fläche von 600 Hektar. Die russische Sektion von Greenpeace erklärte, die brennende Fläche sei wesentlich größer, als von Kiew eingeräumt. Eine Strahlungsgefahr für die Hauptstadt Kiew bestehe nach offiziellen Angaben derzeit zwar nicht. Der aufgewirbelte, potentiell radioaktive Staub werde durch den Wind aber in Richtung des Nachbarlandes Belarus getrieben. Reinhard Lauterbach
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ausgangssperre gebrochen
vom 30.04.2015 -
Armee meldet Erfolge
vom 30.04.2015 -
Roter Mai in Kuba
vom 30.04.2015 -
Türsteher Europas
vom 30.04.2015 -
Sieg im Volkskrieg
vom 30.04.2015