Kommunen halten Gehälter geheim
München. Die meisten kommunalen Unternehmen in Deutschland halten die Gehälter ihrer Manager geheim – sogar in Bundesländern, in denen ein Gesetz öffentlichen Firmen Transparenz vorschreibt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Universität Leipzig. »Das Ausmaß der Intransparenz hat mich schon überrascht«, sagte der Leiter der Studie, Ulf Papenfuß, dem Focus. Der Professor für öffentliches Management untersuchte mit Kollegen 320 Unternehmen in kommunalem Eigentum in 26 Städten. Nur 28,4 Prozent aller Firmen legen den Ergebnissen zufolge die Managervergütungen individualisiert offen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Deutsche Behörden ausgetrickst
vom 04.05.2015 -
Weiter kuschen vor dem großen Bruder
vom 04.05.2015 -
Polizeigewalt am 1. Mai
vom 04.05.2015 -
Warnung vor dem »Rollback«
vom 04.05.2015 -
»Denen reicht das Gefühl, irgendwie gegen Nazis zu sein«
vom 04.05.2015 -
»Das ist ein Schildbürgerstreich der Behörde«
vom 04.05.2015 -
Kritik an Klinikreform
vom 04.05.2015