Airbus: Rüstungsdeal mit Neu-Delhi
Neu-Delhi. Der Flugzeugbauer Airbus hat einen Milliardenauftrag mit der indischen Regierung besiegelt. Das Verteidigungsministerium in Neu-Delhi gab am Mittwoch abend grünes Licht für den Kauf von 56 Militärtransportflugzeugen im Wert von 1,7 Milliarden Euro, wie ein Ministeriumsvertreter am Donnerstag sagte. Das Abkommen sieht vor, dass Airbus und der indische Konzern Tata Advanced Systems die Flugzeuge vom Typ C295s gemeinsam in Indien bauen. Zu dem Paket gehören weitere Bestellungen im Wert von 776 Millionen Euro. Hintergrund ist eine umfangreiche Modernisierung der indischen Streitkräfte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
BMW verjüngt Konzernspitze
vom 15.05.2015 -
Flucht in den Schwarm
vom 15.05.2015