Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.05.2015, Seite 11 / Feuilleton

Auslistung bei Amazon

Ein neuer Konflikt zwischen Amazon und den deutschen Literaturverlagen steht ins Haus. Verlage erwägen laut Spiegel eine Beschwerde beim Kartellamt, weil Amazon ein digitales Flatratemodell bei Hörbüchern durchsetzen wolle. Wer dem Modell nicht zustimme, dem drohe die Auslistung. Von Amazon war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Dem Frankfurter Unternehmen Bookwire hat die Amazon-Tochter Audible laut Spiegel keinen neuen Vertrag angeboten. Auch Bookwire, das nach eigenen Angaben Hörbücher für zahlreiche Verlage vertreibt, wollte sich zunächst nicht äußern. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels würde eine Beschwerde beim Kartellamt unterstützen. »Wenn Audible kleinen Hörbuchverlagen damit droht, ihre Titel auszulisten, ist das angesichts seiner Marktmacht aus meiner Sicht rechtlich sehr fragwürdig», sagte Hauptgeschäftsführer Alexander Skipis dem Magazin. Amazon und der deutsche Buchhandel hatten bereits über E-Book-Rabatte heftige Auseinandersetzungen geführt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton