Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.05.2015, Seite 1 / Inland

Ökonomen wollen Bargeld abschaffen

Hamburg. Der »Wirtschaftsweise« Peter Bofinger hält eine Abschaffung des Bargelds für sinnvoll. »Bei den heutigen technischen Möglichkeiten sind Münzen und Geldscheine tatsächlich ein Anachronismus«, sagte der Wissenschaftler dem Spiegel vom Samstag. Deren Abschaffung würde »die Märkte für Schwarzarbeit und Drogen« austrocknen. Die Zukunft des Bargeldes wäre auch »ein gutes Thema für die Agenda des G-7-Gipfels«, der Anfang Juni im bayerischen Schloss Elmau stattfindet.

Der ehemalige Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds, Kenneth Rogoff, plädierte im Handelsblatt dafür, Bargeld als Zahlungsmittel auslaufen zu lassen und als ersten Schritt nur noch die kleineren Geldscheine herauszugeben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.