Polen: Schmerzensgeld wegen CIA-Haft
Warschau. Die polnische Regierung hat einem ersten Terrorverdächtigen, der in einem geheimen CIA-Gefängnis in Polen inhaftiert war, ein Schmerzensgeld gezahlt. Sie setze damit ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Strasbourg um, teilte ein Sprecher des polnischen Außenministeriums am Montag mit. Die Richter hatten Polen im Juli dazu verurteilt, 130.000 Euro Schmerzensgeld an einen Palästinenser und 100.000 Euro an einen Mann aus Saudi-Arabien zu zahlen, weil es die CIA bei der illegalen Inhaftierung der beiden Männer unterstützt hatte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Festnahmen
vom 19.05.2015 -
»Ping-Pong mit Menschenleben«
vom 19.05.2015 -
Machtkampf in Skopje
vom 19.05.2015 -
Ultras verboten
vom 19.05.2015 -
Polens Liberale in Panik
vom 19.05.2015 -
Nachschubwege dicht
vom 19.05.2015