Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.05.2015, Seite 11 / Feuilleton

Eine Absage

Die Saale-Unstrut-Region will mit dem Naumburger Dom in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden, der Internationale Rat für Denkmalschutz (Icomos) lehnt das ab, wie der Vorsitzende des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut, Götz Ulrich (CDU), am Dienstag bestätigte. Der Rat habe ein entsprechendes Gutachten vorgelegt, das dem UNESCO-Komitee als Entscheidungsgrundlage dienen soll. Laut einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) reicht den Icomos-Experten der Charakter des Gesamtgebietes nicht für die Vergabe des Titels aus. Ulrich will die UNESCO noch vom Gegenteil überzeugen. Das Welterbekomitee will auf einer Tagung Ende Juni in Bonn entscheiden. Neben der Saale-Unstrut-Region ist aus Deutschland die Hamburger Speicherstadt nominiert. Der Naumburger Dom zählt mit seinen zwölf Stifterfiguren zu den bedeutendsten Kunstwerken des Hochmittelalters. Burgen und Befestigungsanlagen, Klöster und Kirchen prägen die Landschaft. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton