Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.05.2015, Seite 15 / Feminismus

Iran: Sorgen wegen Scheidungsrate

Teheran. Der Familienbeauftragte der iranischen Regierung zeigt sich angesichts der wachsenden Scheidungsrate im Land besorgt. 2014 haben sich im Iran fast 164.000 Paare scheiden lassen. Dies sei »alarmierend, besonders da die meisten geschiedenen Paare unter 30 Jahren gewesen sind«, sagte Mohammed Motlagh am Montag der Nachrichtenagentur Tasnim. Gerüchten zufolge beantragen immer mehr Frauen die Scheidung, obwohl dies laut islamischen Gesetzen im Iran eigentlich nur die Männer dürfen. Nach Angaben einheimischer Gerichtsreporter reichen trotzdem zunehmend Frauen die Scheidung ein und setzen sich vor den Gerichten immer besser durch. Grund sei die mutmaßlich wachsende finanzielle Unabhängigkeit der Frauen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus