EZB: Redetexte nicht mehr vorab
Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird Redetexte ihrer Ratsmitglieder ab sofort nicht mehr vorab mit Sperrfrist an Journalisten verteilen. Das kündigte die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt an. EZB-Direktoriumsmitglied Benoît Coeuré hatte erst am Montag abend bei einem Abendessen in London vor einigen Vertretern von Hedgefonds und Banken Details zu Änderungen im EZB-Anleihenkaufprogramm genannt. Die EZB veröffentlichte die Rede aber erst am Dienstag vormittag – danach ging der Euro-Kurs auf Talfahrt. Damit hatte eine kleine Schar von Finanzmarktakteuren einen zeitlichen Vorsprung vor allen anderen Marktteilnehmern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Demokratische Kontrolle ist ungeklärt«
vom 22.05.2015 -
Für Kehrtwende in der Tierhaltung
vom 22.05.2015 -
In Gedenken
vom 22.05.2015 -
Hamburger Justizposse um Gregor Gysi
vom 22.05.2015 -
Weichenstellung bei der Bahn
vom 22.05.2015 -
Unter Lokführern
vom 22.05.2015 -
»Was wir wollen, reicht über die deutschen Grenzen hinaus«
vom 22.05.2015 -
»Auf derselben Terrorliste«
vom 22.05.2015 -
Viel Macht für wenige
vom 22.05.2015