Ballermann und Brandstifter
Das vermeintlich Unkonforme in der Popmusik ist das Reaktionäre
Michael KlarmannMartin Büsser hat ein neues Buch geschrieben. Untertitel: »Rechte und reaktionäre Tendenzen in der Popmusik.« Da fragt man sich, ob es wirklich schon so lange her ist, daß die Rolling Stones fürs Volkswagenwerk in Wolfsburg rockten und ein gewisser Gerhard Schröder dazu grinste. Etwa auch bei jenen Songzeilen, in denen Mick Jaggers Mannen über »Cops« respektive »Bullen« referierten? Vergessen, daß einst während der Chaos-Tage in Hannover Hundertschaften den Punks kr...
Artikel-Länge: 3822 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.