Weltweit hungern 795 Millionen Menschen
Rom. Die Zahl der hungernden Menschen in der Welt ist nach einem UN-Bericht leicht gesunken. Dennoch haben immer noch etwa 795 Millionen Menschen zu wenig Nahrung. Das geht aus dem Welthungerbericht 2015 hervor, den drei UN-Ernährungsorganisationen am Mittwoch in Rom vorgestellt haben. Zu Beginn der 1990er Jahre habe die Zahl der Hungernden noch bei mehr als einer Milliarde Menschen gelegen. Als Gründe für die Entwicklung gelten unter anderem das Wirtschaftswachstum in Ländern wie China und eine produktivere Landwirtschaft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Naturkatastrophe
vom 28.05.2015 -
»Diese Sprengfallen sind besonders gefährlich«
vom 28.05.2015 -
Massengräber in Malaysia
vom 28.05.2015 -
Kinder als Attentäter
vom 28.05.2015 -
Beliebter Querulant
vom 28.05.2015 -
Hoffnung für Hunderttausende
vom 28.05.2015