Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.06.2015, Seite 5 / Inland

Mehr Volkswagen in die Volksrepublik

Hamburg. Volkswagen kommt einer höheren Beteiligung an dem Gemeinschaftsunternehmen FAW in China näher. »Die chinesische Regierung hat einer möglichen Erhöhung der Anteile grundsätzlich zugestimmt«, erklärte eine Sprecherin von VW am Donnerstag. Im Herbst waren die Verhandlungen mit der Regierung ins Stocken geraten. Gegen die staatliche FAW-Gruppe wurde wegen Korruptionsverdacht ermittelt. Ein ehemaliger Vertriebsmanager wurde für schuldig gesprochen, Bestechungsgeld in Millionenhöhe entgegengenommen zu haben. VW hält 40 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen mit FAW und arbeitet in einem weiteren Jointventure mit dem größten chinesischen Autobauer SAIC zusammen. Bei Letzterem teilen sich beide Partner die Anteile. Der Wolfsburger Konzern lieferte im vergangenen Jahr 3,7 Millionen Fahrzeuge an Kunden in China, mehr als ein Drittel seines Gesamtabsatzes. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.