Oradour-Massaker: Nazi freigesprochen
Köln. Die Staatsanwaltschaft Dortmund ist endgültig mit dem Versuch gescheitert, einen heute 90jährigen Kölner wegen der SS-Kriegsverbrechen vom 10. Juni 1944 im französischen Oradour-sur-Glane vor Gericht zu stellen. Dem Mann wurde vorgeworfen, mit seiner Kompanie 25 Dorfbewohner niedergeschossen zu haben. Zudem wurde ihm Beihilfe zum Mord an Hunderten weiteren Menschen zur Last gelegt. Der Angeklagte hatte angegeben, er sei zwar anwesend gewesen, habe selbst aber weder geschossen noch Bewachungs- oder Transportaufgaben übernommen. Diese Darstellung des Rentners sei »mit den zur Verfügung stehenden Beweismitteln voraussichtlich nicht zu widerlegen«, befand das OLG. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Übertriebene Ahnungslosigkeit
vom 18.06.2015 -
Erfolgreiche Blockade
vom 18.06.2015 -
Sammelwut trifft Zeitungen
vom 18.06.2015 -
Simulierte Mitbestimmung
vom 18.06.2015 -
»Zentrales Nervensystem« für den Drohnenkrieg
vom 18.06.2015 -
»Frau Kraft ist schlichtweg feige«
vom 18.06.2015 -
»Manche kennen nichts außer Sozialpartnerschaft«
vom 18.06.2015