Neue Strenge
Die Bundesregierung will sich innerhalb der UN dafür einsetzen, dass der Titel »Welterbestätte« nach strengeren Kriterien vergeben wird. Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, erklärte am Freitag, die Entscheidungen müssten sich wieder stärker an »fachlichen Empfehlungen« orientieren. Deutschland sitzt derzeit dem Welterbekomitee der UESCO vor, das am 28. Juni in Bonn zu seiner Jahreskonferenz zusammenkommt. Insgesamt gibt es mehr als tausend Welterbestätten, davon 39 in Deutschland, darunter Lübeck und das Wattenmeer. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Verwandtschaft aller Art
vom 20.06.2015 -
Manche freilich. Gedicht zeigen
vom 20.06.2015 -
Das klingelnde Klavier
vom 20.06.2015 -
Der lästige Faktor Mensch
vom 20.06.2015 -
Nachschlag: Trennen fällt schwer
vom 20.06.2015 -
Aber der Inhalt?
vom 20.06.2015 -
Vorschlag
vom 20.06.2015