Ungleich verteilt
Süßwasser – ein knappes Gut und ein Zukunftsmarkt der Welt. Die Privatisierung des elementaren Lebensmittels schreitet voran, deutsche Konzerne mischen mit
Karin LeukefeldAuf unserem blauen Planeten ist die Ressource Wasser begrenzt. 97 Prozent des Erdwassers in Meeren, Flüssen und Seen ist Salzwasser. Von den drei Prozent Süßwasser steht nur ein Prozent als Trinkwasser zur Verfügung. Im 21. Jahrhundert wird das elementare Lebensmittel knapp. Die Gründe sind neben begrenzten Vorräten die wachsende Bevölkerung sowie Verschwendung, Verschmutzung und Umweltzerstörung. Rund 70 Prozent des Süßwassers werden von der industriellen Landwirts...
Artikel-Länge: 16970 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.