»Tarifverträge fallen nicht vom Himmel«
Berlin. Seit dem gestrigen Montag ruft ver.di ihre Mitglieder erneut zu einer Aktionswoche auf. Unter dem Motto »Tarifverträge fallen nicht vom Himmel« besuchen Gewerkschaftssekretäre und viele ehrenamtlich Tätige bis Freitag einige hundert Unternehmen und Verwaltungen und informieren dort über die Vorteile einer Gewerkschaftsmitgliedschaft. »Dort, wo es keine Tarifverträge gibt, herrscht reine Arbeitgeberwillkür«, erklärte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske die Notwendigkeit der Besuche. In einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest im Auftrag von ver.di, die die Gewerkschaft am Montag veröffentlichte, erwarten 57 Prozent der Tarifbeschäftigten in Westdeutschland und sogar 72 Prozent im Osten Einschnitte beim Einkommen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Erfolgreich gegen »Gefälligkeitsverträge«
vom 23.06.2015 -
»Exzessive Höchstlöhne«
vom 23.06.2015