Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.06.2015, Seite 16 / Sport

Fußball: Nur zum Vergleich

Montréal. Die Brasilianerinnen haben bei der Fußball-WM ihren ersten Gegentreffer kassiert und sind im Achtelfinale gegen kampfstarke Australierinnen mit 0:1 ausgeschieden. Derweil kassieren die Chinesinnen für ihren Viertelfinaleinzug gegen Kamerun (ebenfalls 1:0) eine Rekordprämie von umgerechnet rund 141.000 Euro (etwa 6.000 Euro pro Spielerin). »Das ist der höchste Bonus im Frauenfußball aller Zeiten«, sagte Verbandsvizepräsident Yu Hongchen, was für das Reich der Mitte stimmte. Die Deutschen jedoch haben – nur zum Vergleich – für das Erreichen des Viertelfinals gegen Frankreich am Freitag jeweils 20.000 Euro sicher. Der mittlere Monatsverdienst einer chinesischen Nationalspielerin liegt bei den Topvereinen des Landes bei umgerechnet gut 430 Euro, mehr als ein Viertel unter dem allgemeinen Durchschnittseinkommen. (sid/dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport