Aus: Ausgabe vom 25.06.2015, Seite 7 / Ausland
Kolumbiens Regierung will keine Waffenruhe
Bogotá. Die kolumbianische Regierung hat die von den Revolutionären Streitkräften Kolumbiens (FARC) angebotene Waffenruhe abgelehnt. Innenminister Juan Fernando Castro sagte am Dienstag laut einem Bericht der Zeitung El Espectador, das Angebot sei weder angebracht noch zweckmäßig. Staatschef Juan Manuel Santos ordnete an, die Offensive gegen die Guerillaorganisation auszuweiten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Riad plant Regime-Change
vom 25.06.2015 -
»Die FPÖ fischt in allen Teilen der Gesellschaft«
vom 25.06.2015 -
Gegen hohe Strompreise
vom 25.06.2015 -
»Präventives Screening«
vom 25.06.2015 -
Kriegsvorbereitung
vom 25.06.2015 -
Hetzjagd auf Marino
vom 25.06.2015 -
»Feindliche Überwachung«
vom 25.06.2015