Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.07.2015, Seite 1 / Inland

US-Botschafter ins Kanzleramt eingeladen

Berlin. Nach neuen Enthüllungen über Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA gegen Mitglieder der Bundesregierung hat Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) am Donnerstag US-Botschafter John B. Emerson zum Gespräch gebeten. Die Enthüllungsplattform Wikileaks hatte zuvor berichtet, die NSA habe auch Spitzenbeamte und Minister aus dem Wirtschafts-, dem Finanz- und dem Landwirtschaftsressort ausgespäht. In den Unterlagen von Wikileaks findet sich eine Überwachungsliste mit 69 Telefonnummern.

Abgeordnete im Untersuchungsausschuss zu den NSA-Machenschaften  fordern Konsequenzen aus den neuen Erkenntnissen. Gegen den Willen der Opposition benannte das Gremium den früheren Bundesverwaltungsrichter Kurt Graulich als »Vertrauensperson«, um die US-Spionagelisten zu sichten, die seit Wochen für heftigen Streit zwischen Regierung und Parlament sorgen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.