Nur jeder fünfte Konzern erfüllt die Frauenquote
Düsseldorf. Seit Januar müssen 105 börsennotierte Großunternehmen in Deutschland 30 Prozent der Aufsichtsratsmandate mit Frauen besetzen. Doch erst 22 Konzerne haben das bislang auch getan. Das ergab eine am Freitag veröffentlichte Zwischenbilanz der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Demnach fehlen in den Gremien bislang 171 Frauen. Erfüllt würde die Quote bislang hauptsächlich von den Arbeitervertretungen in den Aufsichtsräten. Die Kapitalseite beachte sie kaum. Ohnehin sind viele Unternehmen von dem Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst ausgenommen. So sind etwa kleine Betriebe nicht verpflichtet, die Frauenquote zu erfüllen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Schutzsuchend
vom 11.07.2015 -
Land, Luft, See und Cyberraum
vom 11.07.2015 -
Grundrechte in Gefahr
vom 11.07.2015 -
»Im Grunde machen alle so weiter wie bisher«
vom 11.07.2015 -
Jalloh-Aktivisten im Visier
vom 11.07.2015 -
Sub-Sub-Sub-Unternehmer
vom 11.07.2015 -
Oradour für immer ungesühnt
vom 11.07.2015