Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.07.2015, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Deutsche Bank wird »Libor« nicht los

Frankfurt am Main. Der Skandal um Manipulationen beim  Referenzzinssatz Libor (London Interbank Offered Rate) hängt weiter an der Deutschen Bank. Vier amtierende Vorstände und zwei weitere Topmanager des Instituts sehen sich mit schweren Vorwürfen der Finanzaufsichtsbehörde Bafin konfrontiert. Sie seien ihren Kontrollpflichten nicht ausreichend nachgekommen und hätten Aufseher bei der Aufarbeitung der Affäre unvollständig und zum Teil unzutreffend informiert, heißt es im bereits im Mai fertiggestellten Untersuchungsbericht der Behörde, den das Wall Street Journal in der Nacht zu Freitag im Internet veröffentlichte. Zu möglichen Konsequenzen des Berichts hielt sich die Deutsche Bank bedeckt.

Wegen mangelnder Kooperation hatten britische und US-Behörden im Frühjahr der Deutschen Bank eine Rekordstrafe von 2,5 Milliarden Dollar (2,3 Milliarden Euro) aufgebrummt. Davor hatte bereits die EU-Kommission der Bank wegen verbotener Absprachen beim Interbankenzinssatz eine 725 Millionen Euro Buße abgeknöpft. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit