Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.07.2015, Seite 4 / Inland

Germanwings: Streit um Schmerzensgeld

Berlin. Hinterbliebene der Germanwings-Katastrophe lehnen das Schmerzensgeldangebot der Deutschen Lufthansa als zu niedrig ab. Das teilte Rechtsanwalt Elmar Giemulla, der mehr als 30 Familien vertritt, am Samstag in Berlin mit. Der Germanwings-Mutterkonzern hatte vorgeschlagen, dass die Erben jedes deutschen Opfers 25.000 Schmerzensgeld erhalten. Zudem soll jeder nächste Angehörige mit Wohnsitz in der BRD 10.000 Euro für »unterstellte eigene Gesundheitsschäden« erhalten. Dazu zählen Eltern, leibliche Kinder, Adoptivkinder, Ehegatten und eingetragene oder eheähnliche Lebenspartner mit gemeinsamem Wohnsitz. Giemulla forderte dagegen in einem Brief an die Gegenseite mindestens 100.000 Euro für jedes Opfer. Bei dem nach bisherigen Erkenntnissen vom Kopiloten absichtlich herbeigeführten Flugzeugabsturz in Südfrankreich waren Ende März 150 Menschen ums Leben gekommen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.