Begrüßungsgeld jetzt 8000 Mark
Die Abwanderung aus Ostdeutschland hält unvermindert an
Im Jahr 2001 zogen nach Angaben des sächsischen DGB-Vorsitzenden Hanjo Lucassen weitere rund 200000 Menschen von Ost nach West. Es seien vor allem Leute bis zu einem Alter von 35 Jahren, wobei der Anteil der jungen Frauen überdurchschnittlich hoch sei. Die Dunkelziffer sei aber weit höher, da die statistischen Landesämter nur diejenigen registrierten, die sich offiziell abgemeldet hätten. Nicht erfaßt würden Pendler. Dieser Trend müsse umgekehrt werden. Die ostdeuts...
Artikel-Länge: 3979 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.