Olympia: So geht »Stabilität«
Kuala Lumpur. Geld her, aber zackig: Das Internationale Olympische Komitee hat in den eineinhalb Jahren seit den Winterspielen 2014 in Sotschi insgesamt 18 Verträge im Wert von umgerechnet 12,6 Milliarden Euro abgeschlossen. Das gab das IOC am Dienstag vor Beginn seiner Jahresversammlung in Kuala Lumpur bekannt. 13 der Verträge betreffen die Vergabe von TV-Rechten. »Diese Vereinbarungen leisten einen wichtigen Beitrag zur langfristigen finanziellen Stabilität der olympischen Bewegung«, sagte Pressesprecher Mark Adams. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Fußball: Aus die Laus
vom 30.07.2015 -
Sportgenossen aller Länder
vom 30.07.2015