Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.08.2015, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Iran braucht 300 neue Linienflugzeuge

Teheran. Nach der Einigung im Atomstreit will der Iran Hunderte neue Linienflugzeuge kaufen. Das Land brauche »jedes Jahr 80 bis 90 Maschinen für unsere Flotte«, sagte der Vizechef der zivilen Luftfahrtbehörde, Mohammed Chodakarami, laut Presseberichten vom Sonntag. Das Ziel seien »300 neue und funktionstüchtige Flugzeuge«. Zur Zeit hat der Iran rund 140 Linienflugzeuge, die im Durchschnitt etwa 20 Jahre alt sind. Bei dem Geschäft sollten der europäische Flugzeugbauer Airbus und das US-Unternehmen Boeing »zu gleichen Teilen« zum Zug kommen, sagte Chodakarami weiter. (AFP/jW)

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit