Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.08.2015, Seite 1 / Inland

Lammert fordert Reform des Wahlrechts

Berlin. Bundestagspräsident Norbert Lammert plädiert für eine Reform des Wahlrechts noch vor der nächsten Abstimmung 2017. »Das deutsche Wahlsystem ist kompliziert und die Mandatsverteilung für die meisten Wähler undurchschaubar«, kritisierte der CDU-Politiker in der Welt am Sonntag. Insbesondere die Regelungen für Überhangmandate und den daraus folgenden Ausgleichsmandaten, die die Abgeordnetenzahl nach oben treiben, sind ihm offenbar ein Dorn im Auge. »Allein der Umstand, dass die Wähler am Wahltag nicht wissen, wie viele Abgeordnete sie wählen, ist Grund genug für eine Reform«, sagte Lammert. Unterstützung für seine Forderung kam aus der Opposition. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.