Eiszeit in der Textilbranche
Nach Terroranschlägen in den USA ein Drittel aller Fabriken in Bangladesh geschlossen
Tabibul Islam, Dhaka, (IPS)Als Fabrikarbeiterin in der Textilindustrie hatte Jamila mit mehr als zwölf Stunden einen extrem langen Arbeitstag. Dennoch beklagte sie sich nicht, denn in ihrem alten Job als Haushaltshilfe hatte sie weit weniger verdient und war schlechter behandelt worden. Jetzt steht sie auf der Straße. Ihr Arbeitgeber mußte infolge der weltweiten Rezession verbunden mit den Auswirkungen des Terroranschlags vom 11. September dichtmachen. Fast ein Drittel aller Fabriken in Dhaka...
Artikel-Länge: 4929 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.