Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.08.2015, Seite 5 / Inland

Zur Arbeitsagenturen künftig per Skype?

Düsseldorf. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt auf digitale Medien, um junge Leute besser zu erreichen. »Ich möchte, dass ortsunabhängig mit modernen Medien mehr Beratung möglich wird – etwa per Skype«, sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise der Rheinischen Post vom Samstag. »Eine ausgedruckte Einladung für ein Beratungsgespräch, das in vier Wochen stattfindet, lockt heute keinen Berufseinsteiger mehr«, sagte er zur Begründung. Wenn junge Leute samstags eine Frage hätten, erwarteten sie auch samstags eine Antwort. Für viele junge Leute sei es »eine Hemmschwelle, zur Arbeitsagentur zu gehen und um ein Gespräch zu bitten«, so Weise weiter. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.