Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 19.08.2015, Seite 16 / Sport

Fußball: Das Schlimmste ist ...

Stuttgart. Ex-DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder ist am Montag im Alter von 82 Jahren in Stuttgart gestorben, wie die Familie am Dienstag mitteilte. »Ein ganz Großer hat uns verlassen«, kondolierte FIFA-Boss Joseph Blatter, und wandte sich direkt an den Verstorbenen: »Dein Lebenswerk bleibt in Erinnerung.« Theo Zwanziger, der mit »MV« zeitweise eine DFB-Doppelspitze bildete, nannte »die totale Veränderung der Nachwuchsförderung ab 2002 in Deutschland« die »größte Leistung« Mayer-Vorfelders. »Ohne diese Maßnahmen hätten wir Spieler wie Mesut Özil, Mario Götze und Mats Hummels überhaupt nicht gefunden.« Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann wiederum würdigte »MV« als »einen der bekanntesten Politiker der jüngeren Landesgeschichte«. Gemeint war Baden-Württemberg. Hier war Mayer-Vorfelder eine Zeitlang CDU-Kultusminister. Sein legendärer Kommentar aus dem Jahr 2011 zu Reaktionen auf Empfehlungen für Grundschüler, eine Hauptschule zu besuchen, basierte auf Erfahrung: »Das wird in höheren Schichten als Beleidigung der Erbmasse bis ins Mittelalter angesehen.« Und noch ein O-Ton wird in Erinnerung bleiben. Einem 0:0 der DFB-Auswahl gegen Lettland rang »MV« am 19. Juni 2004 in Porto folgende Lebensweisheit ab: »Das Schlimmste ist: Wenn der Erwartungshorizont abstürzt, dann fällt er auf den Hinterkopf.« (sid/dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport