Medientagung Anfang Februar in Münster: Pressefreiheit nur für 200 reiche Leute?
jW sprach mit Mitorganisator Peter Wolter
Thomas Klein* Die Medienkonferenz unter dem Motto »Journalismus zwischen Kriegspropaganda und Friedenskultur« wird von der Bertha-von-Suttner-Stiftung am 2. Februar in Münster veranstaltet. Zu den Referenten gehören u.a. der Publizist Roger Willemsen und voraussichtlich Monitor-Redakteur Mathias Werth
F: Welche Ziele verfolgen Sie mit der Medientagung?
Uns geht es darum, die Mechanismen ein wenig freizulegen, mit denen die öffentliche Meinung gesteuert wird. Dabei wollen ...
Artikel-Länge: 3148 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.