Zinsen für Staatsanleihen steigen
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet einem Magazinbericht zufolge mit steigenden Zinsen für deutsche Staatsanleihen, die den Schuldendienst des Bundes verteuern werden. Angesichts der schwankenden Renditeentwicklung auf Schuldtitel des Bundes seit April 2015 »kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass Anpassungen bei den Zinsausgaben im Bundeshaushalt 2016 erforderlich sein werden«, zitierte der Spiegel am Wochenende aus internen Vorlagen des Finanzministeriums. Im Bundeshaushalt für 2016 sind 23,8 Milliarden Euro für Zinsausgaben vorgesehen – das sind 7,6 Prozent aller Bundesausgaben. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Rosenkrieg VW – Suzuki beigelegt
vom 31.08.2015 -
Wasser wird knapper
vom 31.08.2015