Das Nickelproblem und die Euro-Münzen: Kein Grund zur Aufregung?
jW sprach mit Jörg Kleine-Tebbe, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie und bis vor kurzem am Leipziger Uniklinikum Betreuer der Allergiesprechstunde
Wolfgang PomrehnF: Die 1- und 2-Euro-Münzen sind wegen ihres Nickelgehaltes ins Gerede gekommen. Was ist an diesem Edelmetall so schlimm?
Nickel zählt zu den häufigsten sogenannten Kontaktallergenen. Wenn diese Allergene für längere Zeit Kontakt mit der Haut haben, kann es bei einigen Menschen allergischen Erscheinungen an den Kontaktstellen geben. Das können Rötungen, Juckreiz, kleine Bläschen oder ähnliches sein.
F: Nickel ist weit verbreitet, vor allem durch Modeschmuck. K...
Artikel-Länge: 3177 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.