Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.09.2015, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Franken fällt auf Zwischentiefstand

Frankfurt am Main. Der Schweizer Franken ist in der Nacht zum Mittwoch auf den tiefsten Stand im Verhältnis zum Euro seit Januar gefallen. Ein Euro kostete zwischenzeitlich 1,0984 Franken. Damit war die Gemeinschaftswährung aus Sicht der Schweizer so teuer wie seit der Wechselkursfreigabe durch die Notenbank zum Jahresbeginn nicht mehr.

Der Franken gilt unter Anlegern und Spekulanten grundsätzlich als »sicherer Hafen« in turbulenten Zeiten. Allerdings hat die Wirtschaft der Schweiz derzeit mit den Folgen der Freigabe zu kämpfen, die Schweizer Exportwaren stark verteuert hat. Zudem sorgt sich die Nationalbank SNB wegen der seit langem fallenden Verbraucherpreise. Nachhaltig war der Effekt in der Nacht aber nicht: Am Mittwoch vormittag wurde der Franken wieder stärker und kostete 1,0914 Euro. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit