Netanjahu vergleicht EU-Parlament mit Nazis
Jerusalem. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Aufruf des EU-Parlaments zur Kennzeichnung von Waren aus von Israel besetzten Palästinensergebieten mit dem Boykott jüdischer Waren in Hitlerdeutschland verglichen. »Wir erinnern uns an die Geschichte, und wir erinnern uns daran, was passiert ist, als in Europa Produkte von Juden gekennzeichnet wurden«, erklärte Netanjahu am Donnerstag. Die Aufforderung des Europaparlaments sei »ungerecht«.
Das EU-Parlament hatte zuvor eine Stellungnahme zum Nahost-Friedensprozess verabschiedet. Darin wird von der EU-Kommission verlangt, auf die Kennzeichnung von Waren aus völkerrechtswidrig errichteten israelischen Siedlungen in palästinensischen und den annektierten Gebieten hinzuwirken. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Zwei Millionen für die Unabhängigkeit
vom 12.09.2015 -
Kinder im Kugelhagel
vom 12.09.2015 -
»Erdogan will den Bürgerkrieg provozieren«
vom 12.09.2015 -
Al-Schabab nicht zu schlagen
vom 12.09.2015 -
Annäherung ja, Einigung nein
vom 12.09.2015 -
Intrige statt Frieden
vom 12.09.2015 -
Kofferpacker statt Ärzte
vom 12.09.2015