Grenzstreit zwischen Serbien und Kroatien
Zagreb/Belgrad. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise hat sich das Verhältnis zwischen den beiden früheren jugoslawischen Teilrepubliken Serbien und Kroatien drastisch verschlechtert. Serbien verhängte in der Nacht zum Donnerstag ein Einfuhrverbot für kroatische Güter sowie ein Einreiseverbot für kroatische Lastwagen. Damit reagierte Belgrad darauf, dass Kroatien serbischen Fahrzeugen den Grenzübertritt verweigerte. In der serbischen Hauptstadt hieß es am Donnerstag, Kroatien falle in die Verhaltensmuster seiner faschistischen Vergangenheit während des Zweiten Weltkriegs zurück. Die Schließung der Grenze für einreisende serbische Bürger erinnere an die Rassegesetze der 40er Jahre unter dem Marionettenregime der Nazis in Kroatien, kritisierte das Außenministerium in Belgrad. Der kroatische Ministerpräsident Zoran Milanovic wiederum nannte Serbiens Vorgehen »nicht normal«. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Massenpanik
vom 25.09.2015 -
Ende der Debatte
vom 25.09.2015 -
Streikbruch per Gesetz
vom 25.09.2015 -
Sie wühlen weiter
vom 25.09.2015 -
Gefährlicher Journalismus
vom 25.09.2015